Mit der App „Du hast Pause“ zu mehr Achtsamkeit, Konzentration & positiver Energie
Die App "Du hast Pause" gibt jedem Menschen die Möglichkeit, Meditation und Achtsamkeit in ihren Alltag zu bringen. Einfach und schnell, zu jeder Zeit und an jedem Ort nutzbar: Das war Anspruch der Gründerin Maria Boettner. Der erfahrene Meditationscoach entwickelte und konzipierte die bisher 60 geführten Meditationen, aufgeteilt in Themenbereiche wie Gesundheit, Elternschaft, Arbeit und viele weitere - und stellt diese nun seit September 2015 in einem Freemium-Abo-Modell als iOS und Android Version zur Verfügung.
Gründerin Maria Boettner will zu positiveren Denken verhelfen
Seit 25 Jahren widmet sich die Gründerin Maria Boettner der Meditation, ist ausgebildeter Coach und gibt ihr Wissen in Seminaren und Workshops an Dritte weiter. Die 37-Jährige kann aus eigenen Erfahrungen sprechen: Sie selbst begann mit Meditation, um als Kind erfolgreich Schlafstörungen zu begegnen. Zusätzlich praktiziert sie seit vielen Jahren Yoga.
All diese positiven Erfahrungen hat sie in die App einfließen lassen. „Mein Ziel und Wunsch ist es, Menschen zu einem positiveren Denken zu verhelfen; zu mehr Selbstverantwortung, wenn es darum geht, wie man das Leben sieht und wie man mit Erwartungen und Druck umgeht. Ich bin davon überzeugt, dass Meditation zur ganzheitlichen Gesundheit beitragen kann“, erklärt sie ihre Ambitionen.

App-Gründerin Maria Boettner (Foto: Janine Guldener)
Maria Boettner entwickelte die App im September 2015 zusammen mit einem kleinen Design- und Entwicklerteam. Mit über 25 Jahren Meditationserfahrung und als Meditationscoach hat sie alle Übungen selbst kreiert und eingesprochen.
Mit der App zu mehr Konzentration und positiver Energie
Die App selbst wurde als Offline-To-Go-Produkt konzipiert, um so alle Meditationen vollkommen ungebunden und frei praktizieren zu können. Egal wo, egal wann und wie. Den Erlös jedes zehnten Abos spendet die Gründerin an die Organisation Ärzte ohne Grenzen.
Strukturiert sind die Übungen nach den Themengebieten Gesundheit, Elternschaft, Reisen/Unterwegs, Erste- Hilfe, Schlafen, Warten, Arbeit und Gehen.
„Hinter dem Denken ist ein Raum. Und in diesem Raum ist es still.“
Mit der App soll man sich mal wieder Zeit für sich selbst gönnen und sich mit Hilfe von Meditation und Achtsamkeitstraining wieder zentrieren und fokussieren. Um so jeder Lebenslage mit mehr Gelassenheit und neuer und positiver Energie zu begegnen.
Im Youtube-Channel von "Du hast Pause" gibt es Tutorials auch für Einsteiger
Das Monetarisierungsmodell hinter der App "Du hast Pause"
Die App "Du hast Pause" bietet geführte Meditationen für den Alltag in einem Freemium-Abo-Modell an.

Die App bietet eine kostenlose Einstiegsoption, welche das 10x10 Minuten Programm für Einsteiger und den Meditationstimer alias Stille Pause zum Üben und Vertiefen der Praxis beinhaltet.
Das folgende Abo-Modell enthält weitere 50 Meditationen für den Preis von fünf Euro (Monatsabo) bis 22 Euro (Jahresabo).
Noch mehr Tipps und Übungen gibt's im Blog
Du hast Pause basiert auf dem gleichnamigen Blog, der sich mit allen Themen rund um Achtsamkeit, Meditation und Yoga beschäftigt. Auf dem gleichnamigen Blog schreibt Maria Boettner zudem im zweiwöchentlichem Rhythmus über Themen rund um Achtsamkeit, Mediation und Yoga, zeigt weitere Meditationsübungen, gibt Tipps zu einem bewussten und glücklichen Leben sowie interaktive Yoga-Übungen im Videoblog. Hier geht's zum Blog!