Laut Forschungsergebnissen verfügen etwa 15-20% der Menschen über ein sensibleres Nervensystem, als die anderen. Der Filter in ihrem Nervensystem, welcher Reize herausfiltert, bevor sie ins Bewusstsein gelangen,…
Autor: Gastautor*in
Es gab diesen Punkt in meinem Leben, an dem der nächste Schritt außer Frage stand. An dem ich wusste: Ich würde schreiben. Würde eine Website namens handgeschrieben.de…
Netzwerken – alleine das Wort lässt bei vielen Frauen die Nackenhaare aufstehen und vermittelt ein mulmiges Gefühl. Anfang dieses Jahrtausends schwappte die Netzwerk-Welle zu uns rüber, auf…
Every founder knows this scenario very well: She was playing around with her idea in her basement and now it is time to get it out there.…
Ein Artikel von Gründerwettberwerb - Digitale InnovationenFrauen sind unter den Gründern nach wie vor in der Minderheit. Von 2014 auf 2015 ist zwar laut „Deutscher Start-up Monitor“…
Ich weiß wie zehrend der Alltag einer Unternehmerin sein kann und habe erlebt, wie schmerzhaft die Rückschläge sein können. Ich erinnere mich an Momente, in denen ich…
Female Founders haben es generell vielleicht etwas schwerer in der Startup-Welt, mit einer Ausnahme: der PR. Im folgenden Text geht es darum, wie du das besondere Interesse…
Du musst als erfolgreiche Unternehmerin keine Rampensau sein. Es hilft manchmal - klar. Wer am lautesten brüllt, wird am ehesten gehört. Und Aufmerksamkeit ist wie eine Währung…
Egal ob New Work, Arbeiten 4.0 oder #Schichtwechsel: Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat unsere Gesellschaft längst fest im Griff, die Automatisierung Seite an Seite mit schlauen Maschinen…
Als Anna Störmer ihre marginalen Jobchancen als studierte Geografin gesehen hat, fing sie an mit dem Gedanken zu spielen, etwas im IT Bereich zu unternehmen. Doch wie es…
Viele Gründer – vor allem Solopreneure und Freelancer – beginnen ihre berufliche Karriere im klassischen Home Office. Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden ist nicht nur…
Anja Reinhardt ist Gründerin der Münchener Agentur Herzblut Text & Kommunikation. Dadurch hat sie selbst miterlebt, was es bedeutet ein Unternehmen zu gründen. Und genau diese Erfahrung…
Alle klagen über das Fehlen von neuen, innovativen Ideen. Eine mögliche Lösung bietet die Design Thinking Methode. Diese bedient sich einer gemeinsame Sprache und fordert zum ganzheitlichen…
Als Freundinnen gemeinsam gründen – kann das gut gehen? Ja, durchaus! Bestes Beispiel sind Welella Negussie (29) und Anna Papadopoulos (29). Die Berlinerinnen haben das Start-Up Unternehmen…
The Startup Guide is a book that guides through the ecosystems of the cities Berlin, Aarhus and Copenhagen. Founder Sissel Hansen already shared her own startup story…
Sissel Hansen, born in Denmark, is the founder of the Startup Guide, a book that guides through the startup ecosystem of the cities Berlin, Aarhus and Copenhagen.…
Das ausgehende Jahr war ein ganz besonderes Jahr für mich. Es fühlt sich ein bisschen komisch an, das zu sagen, aber: Für die Welt war 2015 ein…
„Die Unternehmerinnen kommen“, so hört und vor allem liest man es in letzter Zeit häufig in den unterschiedlichsten Medien. Auch wenn die Zahlen von weiblichen Gründern im…
Für mich war es immer selbstverständlich, dass ich arbeite, eine Karriere anstrebe und auch berufliche Herausforderungen annehme. In meinen jungen Jahren dachte ich, dass jede Frau das…
Nils Terborg ist Mitgründer der Online-Plattform Anstiftung zum Wort und verhilft dort angehenden Buchschreiberlingen auf dem Weg zum ersten Buch. Die Mission: "Die Welt braucht nicht nur…
Gutes Netzwerken ist Gold wert. Aber was meinen wir eigentlich mit Netzwerken? XING, LinkedIn, Facebook und co.? Oder eher die privaten Kollegennetzwerke? Eines steht fest: Netzwerken ist…
Ideen haben wir viele, ob es die Idee für ein Projekt im Job ist oder die Idee selbst zu gründen. Bei beidem kommt es darauf an, wie…
Egal ob Auto, Wohnung, Bücher oder Arbeitsplätze – heutzutage zählt weniger der Besitz, vielmehr wird geteilt. Diese sogenannte Share Economy hat in den letzten Jahren verstärkt an…
Effektiv zu Hause arbeiten oder auch im Co-Working Space oder im Café – das ist nicht immer einfach. Und es ist ja nicht so, dass nicht schon…