Anja Reinhardt ist Gründerin der Münchener Agentur Herzblut Text & Kommunikation. Dadurch hat sie selbst miterlebt, was es bedeutet ein Unternehmen zu gründen. Und genau diese Erfahrung…
Autor: Gastautor*in
Alle klagen über das Fehlen von neuen, innovativen Ideen. Eine mögliche Lösung bietet die Design Thinking Methode. Diese bedient sich einer gemeinsame Sprache und fordert zum ganzheitlichen…
Als Freundinnen gemeinsam gründen – kann das gut gehen? Ja, durchaus! Bestes Beispiel sind Welella Negussie (29) und Anna Papadopoulos (29). Die Berlinerinnen haben das Start-Up Unternehmen…
The Startup Guide is a book that guides through the ecosystems of the cities Berlin, Aarhus and Copenhagen. Founder Sissel Hansen already shared her own startup story…
Sissel Hansen, born in Denmark, is the founder of the Startup Guide, a book that guides through the startup ecosystem of the cities Berlin, Aarhus and Copenhagen.…
Das ausgehende Jahr war ein ganz besonderes Jahr für mich. Es fühlt sich ein bisschen komisch an, das zu sagen, aber: Für die Welt war 2015 ein…
„Die Unternehmerinnen kommen“, so hört und vor allem liest man es in letzter Zeit häufig in den unterschiedlichsten Medien. Auch wenn die Zahlen von weiblichen Gründern im…
Für mich war es immer selbstverständlich, dass ich arbeite, eine Karriere anstrebe und auch berufliche Herausforderungen annehme. In meinen jungen Jahren dachte ich, dass jede Frau das…
Nils Terborg ist Mitgründer der Online-Plattform Anstiftung zum Wort und verhilft dort angehenden Buchschreiberlingen auf dem Weg zum ersten Buch. Die Mission: "Die Welt braucht nicht nur…
Gutes Netzwerken ist Gold wert. Aber was meinen wir eigentlich mit Netzwerken? XING, LinkedIn, Facebook und co.? Oder eher die privaten Kollegennetzwerke? Eines steht fest: Netzwerken ist…
Ideen haben wir viele, ob es die Idee für ein Projekt im Job ist oder die Idee selbst zu gründen. Bei beidem kommt es darauf an, wie…
Egal ob Auto, Wohnung, Bücher oder Arbeitsplätze – heutzutage zählt weniger der Besitz, vielmehr wird geteilt. Diese sogenannte Share Economy hat in den letzten Jahren verstärkt an…
Effektiv zu Hause arbeiten oder auch im Co-Working Space oder im Café – das ist nicht immer einfach. Und es ist ja nicht so, dass nicht schon…
Unzufrieden im Hamsterrad? Du willst lieber reisen und/oder selbstständig sein? Reisebloggerin Evelin Chudak von Modern Hippie war genau an diesem Punkt und hat sich dann für das…
Startups sind reich an kreativen Ideen, für professionelle PR fehlt am Ende aber oft das Geld. Wie du dein Unternehmen trotzdem ins Gespräch bringst, zeigt dir Isabelle…
Smartphones sind mittlerweile fester Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Ein Leben ohne Handy? Heutzutage fast nicht mir vorstellbar. Und doch habe ich den Versuch gemacht und einen Monat…
Selbstständigkeit kann je nach Branche sehr unterschiedlich ausgestaltet sein. In diesem Artikel beschreibt Maria Dimartino (www.jurvita.de) wie Selbstständigkeit als Rechtsanwältin funktioniert und aussieht. Was mir im Beruf…
Wie finde ich eine gute Lebensbalance zwischen Familie und Beruf? Das hat sich vor einiger Zeit auch die promovierte Medizinerin Angelina Bockelbrink (www.gesundheitscoaching.pro) gefragt und entschied sich…
„Kind, such dir einen sicheren Job!“ Ein Satz, der unsere Generation geprägt hat und doch wissen wir es besser. Denn Sicherheit scheint es nicht mehr zu geben.…
Der dritte Teil der Personal-Branding-Serie von Julian Grandke (I AM DIGITAL) zeigt neben 4 notwendigen Eigenschaften für Personenmarken auch 3 überaus interessante Success-Stories von erfolgreichen Fempreneuren, die…
Du bist angestellt tätig, aber willst gerne dein eigenes Blog-Business aufbauen? Dafür musst du nicht gleich kündigen. Das man einen Fulltime-Job und sein eigenes Blogbusiness durchaus vereinbaren…
Endlich ist der zweite Teil der dreiteiligen “Personal Branding” Serie von Julian Grandke (I AM DIGITAL) online. Dieses Mal verrät Julian sechs konkrete Tipps, wie du dein…
In der 3-teiligen Serie zum Thema “Personal Branding” erklärt dir Julian Grandke von I AM DIGITAL, was Personal Branding bedeutet und warum auch du eine eigene Marke…