Klar, ganz offensichtlich sind die überlappenden Themen zwischen Unternehmer:innen und Profisportler:innen, wie Rückschläge, Verletzungen, Hate und gut gemeinte, aber schlechte Ratschläge. Und natürlich der Umgang mit Niederlagen.…
Kategorie: How to
Im Berufsleben etablieren sich regelmäßige Dienstreisen immer mehr zum Standard, da sie einige Vorteile für das Unternehmen bringen. Denn so kann ein Betrieb zum einen sein Netzwerk…
Altersvorsorge für Unternehmerinnen ist ein wichtiger Aspekt für einen sorgfältig geplanten Ruhestand. In diesem Beitrag geben wir dir einige Tipps an die Hand, wie du deine finanzielle…
Immer mehr Frauen gründen erfolgreich ihr eigenes Unternehmen. Was dabei alle von ihnen gemeinsam haben: Sie bewegen sich in einer stark digitalisierten Geschäftsumgebung. Eine Technologie, die Arbeitsabläufe…
Du weißt, du möchtest dich selbstständig machen - aber hast noch keine Idee, kein Geld, kein Plan? Keine Sorge, für so fast wie jedes mögliche Szenario habe…
Gründerinnen starten oft mit einem Einzelunternehmen ins Abenteuer der Selbstständigkeit. Das ist schnell angemeldet und lässt sich zu Beginn relativ leicht verwalten. Wenn du aber eher eine…
Du träumst schon lange davon, endlich dein eigenes Unternehmen zu gründen, hast diesen entscheidenden Schritt aber noch nicht gewagt? Neben einer gehörigen Portion Mut gehören auch eine…
Kreuzfahrtschiffe werden von den digitalen Nomaden als neuer perfekter Arbeitsort entdeckt. Während man an Bord voll versorgt wird und sich weder um Essen, noch um An- und…
Egal ob Hochzeitsplanerin, Coach oder Yoga-Lehrerin – eine Online-Präsenz ist für all jene, mit eigenem Business, heutzutage ein MUSS. Potenzielle KundInnen wollen mit wenigen Klicks über die…
Marktchancen erkennen, Geschäftsideen umsetzen und Innovationen voranbringen – beim Gründen und Entwickeln von Unternehmen sind dies die Schlüssel zum Erfolg. Mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Innovationsmanagement und Entrepreneurship…
Ein Geschäftskonto zu eröffnen, muss kein komplizierter Vorgang sein, sondern kann schnell, einfach und digital sein. Doch viele Gründer*innen fragen sich, ob sie wirklich ein Geschäftskonto brauchen…
Bist du gerade an einem Punkt mit deinem Startup oder Business, wo du über Internationalisierung nachdenkst? Da das Wachstum deines Startups sicherlich eines deiner großen Ziele ist,…
Fotos kostenlos schneidenWer selbst Fotos für verschiedene Zwecke kostenlos schneiden möchte, hat dafür eine gute Möglichkeit im Internet. Das Stichwort lautet Adobe Express. Innerhalb weniger Minuten können…
Wenn du deine Festanstellung loslässt und dich selbständig machst, dann braucht es mehr als ein gutes Marketingkonzept, Ziele und einen Businessplan. Verstehe mich nicht falsch, die Strategie…
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert und noch immer gilt: Frauen investieren weniger, sind häufiger von Altersarmut betroffen und öfter finanziell abhängig als Männer. Für uns ist…
Mittlerweile sind es schon 5 Jahre her, dass ich die Möglichkeit erhalten habe, auf der TEDx Bühne der Handelshochschule Leipzig (HHL) sprechen zu dürfen und so nun…
96.000. So viele offene Stellen für IT-Fachkräfte gab es in Deutschland zu Anfang des Jahres 2022. Und weil Unternehmen so verzweifelt nach solchen Fachkräften suchen, haben diese…
Start-up gründen kann man lernen. Und sogar studieren – praxisnah am eigenen Gründungs- oder Innovationsprojekt: von der ersten Idee und der Entwicklung eines Geschäftsmodells über das Erstellen…
Florian Kassel ist Gründer der Online-Marketing-Agentur Digitale Trends und befasst sich seit mittlerweile mehr als 10 Jahren mit allen Themen rund um digitales Marketing. Egal ob Suchmaschinenoptimierung (SEO),…
Rund ein Drittel der Deutschen schläft schlecht. Bei FEMPRENEURS liegt dieser Anteil vermutlich noch höher, da sie durch neue, vielfältige Anforderungen unter besonderem Druck und Stress stehen.…
Das eigene Unternehmen gründen geht oft mit Risiken einher. So stellen sich viele insbesondere die Frage: Wo kommen eigentlich meine ersten Kunden und Aufträge her? Wer also…
Die meisten Start-ups orientieren sich an den Ansprüchen des 21. Jahrhunderts: Sie handeln kundenorientiert, unternehmensübergreifend und überwiegend digital. Dabei ergeben sich speziell seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung…
Gerade am Anfang der Gründung stehen viele angehende Entrepreneure vor der Frage, ob man in der gesetzlichen Krankenkassen bleibt oder in die private wechseln möchte. Denn beides…
Verschneite Wälder, zugefrorene Seen und glitzernde Eiszapfen: Der Winter ist eine einzigartige Jahreszeit, die ihren ganz eigenen Zauber hat. Doch die klirrend kalten und dunklen Tage schlagen…