Ad Clicks : Ad Views :

Sophie Chung | Gründerin von Junomedical: „Move slow to move fast!“

/
/
/

Sophie Chung ist Gründerin von Junomedical, eine digitale Plattform, die Patienten weltweit Zugang zu medizinischen Behandlungen bei Spitzenmedizinern ermöglicht - vorwiegend im Ausland. Gegründet hat Sophie ihr Startup Ende 2015 in Kooperation mit dem VC-Investor Project A in Berlin, der offizielle Launch erfolgte im April 2016. Im Fempreneur Interview erzählt die Gründerin über ihre Motivation zur Startup-Gründung, ihr wichtigstes Tool und warum Sparen eine Tugend ist.

Warum hast du dich entschieden dein eigenes Business zu gründen?

Die Idee, mittels Technologie die medizinische Versorgung zu verbessern, ließ mich nicht mehr los.

"Ich bin schon immer ein kleiner Freigeist gewesen!"

Als approbierte Ärztin möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, den Zugang zu medizinischer Versorgung zu verbessern. Auch bin ich schon immer ein kleiner Freigeist gewesen und ich wusste schon sehr früh, dass ich meine Ideen und Visionen selbst umsetzen möchte.

Erzähl uns mehr über dein Startup!

Auf der digitalen Plattform www.junomedical.com können Patienten die passende medizinische Behandlung zu bester Qualität im Ausland finden. Auf unserer Website können Patienten weltweit nach Behandlungen, Krankenhäusern und Ärzten suchen, sowie kostenlose Angebote für ihre gewünschte Behandlung anfordern.

>> Hier geht's zur Website von Junomedical

Wir helfen Patienten dabei, den richtigen Arzt im richtigen Krankenhaus zu finden und einen Termin zu vereinbaren, innerhalb von 24 Stunden. Hierbei steht vor allem die Qualitätssicherung im Fokus, so kooperieren wir nur mit den besten, international akkreditierten Kliniken.

Unser Ziel ist es, den Zugang zu erschwinglichen medizinischen Behandlungen bei Spitzenmedizinern grenzenlos zu ermöglichen und ein verlässlicher Begleiter vor, während und nach der Behandlung zu sein.

Rückblickend, was hast du genau richtig gemacht? Und was würdest du ggf. heute anders machen?

Mein Ansatz mit Junomedical war von Anfang an „move slow to move fast“, wir sind sehr fokussiert in den Markt gegangen. Vor allem im medizinischen Bereich kann man nicht alles sofort anbieten und gleichzeitig auf hohe Qualität achten. Wir merken immer mehr, um das Vertrauen von Patienten zu gewinnen, war dieser Ansatz gut und richtig.

"Move slow to move fast!"

Zum Glück (klopfe auf Holz) gab es bisher keine großen Entscheidungen, die ich aus heutiger Sicht anders getroffen hätte. Ich würde bei einigen Personalentscheidungen rückblickend wahrscheinlich schneller agieren.

Was ist dein wichtigstes Tool, das du in deiner täglichen Arbeit nutzt?

Mein Notizbuch. Ganz klassisch schwarz, mit karierten Blättern. Darin halte ich all meine Gedanken, Notizen und Skizzen fest. Ich sitze zwar vorwiegend vor dem Computer, aber mir hilft es oft meine tausend Gedanken und Ideen handschriftlich niederzuschreiben.

Welchen Tipp hast du für die Finanzierung des eigenen Lebens bzw. des Businesses?

Sparen ist eine Tugend. Man sollte Geld sehr gezielt, wo benötigt ausgeben und da, wo man sparen kann auch konsequent einsparen.

"Sparen ist eine Tugend!"

Das ist nicht nur für den Kontostand wichtig, sendet aber auch wichtige Signale an das gesamte Team, wie wir mit unseren Ressourcen umgehen. Solange man als Unternehmen nicht profitabel ist, gibt es nichts zu verschwenden - und da sind wir sehr sorgfältig.

Danke für das Interview, Sophie!

Photos by Junomedical

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Pinterest

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This div height required for enabling the sticky sidebar