Ad Clicks : Ad Views :

Sophie Kühn | Die junge Nagelfolien-Gründerin von Miss Sophie’s: „Einfach mal wagen & nicht überanalysieren!“

/
/
/

Sophie Kühn, 24, war im Auslandssemester in Südfrankreich als die Idee für Miss Sophie's kam. "Nagellack hatte in der Kombination mit Salzwasser und Sand keine Chance"- Und so entstand die Idee: Nagelfolien. Sie recherchierte und entwickelte die Nagelfolien, bis sie zufrieden war. Die innovativen Nail Wraps halten länger als Nagellack und haben stylische Designs, die man nicht mal schnell selbst auf die Nägel pinselt. Im Interview erzählt sie uns die Geschichte von Miss Sophie's, was sie alles gelernt hat und die Pläne für 2016. Ein Rat für Frauen, die mit dem Gedanken immer wieder spielen, sich selbständig zu machen, hat Sophie auch: "Es einfach mal zu wagen und etwas auszuprobieren, anstatt lange zu überlegen und zu überanalysieren. "

Was hast du vor der Gründung gemacht und was hat dich schließlich zu deiner Geschäftsidee inspiriert?

Ich habe vorher ganz klassisch BWL im Master an der Humboldt Universität studiert und nebenbei in verschiedenen Energieunternehmen gearbeitet.

Während meines Auslandssemesters in Montpellier ist mir aufgefallen, dass herkömmlicher Nagellack am Strand in Verbindung mit Sand und Salzwasser keine Chance hatte und schnell absplitterte.

Also galt es, das Problem zum lösen und die Idee für Miss Sophie's war da.

Welche Produkte bietest du an und was ist derzeit dein Bestseller?

Wir haben momentan über 50 verschiedene Designs im Angebot und bieten alles für jeden Geschmack an. Unsere Nail Wraps reichen von einfarbigen Klassikern bis hin zu auffälligen Prints.

Besonders gut gefallen mir unsere saisonalen Motive wie die für das Oktoberfest. Die Bestseller werden jedoch momentan von farbenfrohen Blümchen- und Herzchen-Prints angeführt.

Du hast 2014 gegründet. Was ist seitdem alles passiert?

Eine Menge! Es gibt sehr sehr viele Anekdoten, mit denen man schon ein Buch füllen könnte.

Die Kurzfassung: wir arbeiten an einer kontinuierlichen Erweiterung des Produktportfolios durch das Launchen neuer saisonalen Kollektionen, wir haben unser erstes Office im Herzen Berlins bezogen, tolle neue Mitarbeiter gefunden, erste Messepräsenz getestet, arbeiten stetig am Ausbau des Offline-Vertriebs und die Europa-Expansion steht in den Startlöchern.

Dein Team besteht größtenteils aus deinen Freunden. Eine schöne Idee. Aber gibt es da manchmal auch Konflikte, wenn man die Chefin ist?

Am Anfang der Gründung habe ich mir ein großes Netzwerk aufgebaut und vielen Leuten meine Idee gepitched. Dabei hat sich eher zufällig als geplant herausgestellt, dass einige meiner Freunde Zeit und Lust hatten, mich dabei zu unterstützen.

"Unsere Kompetenzen haben sich perfekt ergänzt und man konnte sofort sehr gut zusammen arbeiten, da eine Vertrauensbasis bestand."

So haben sich unsere Kompetenzen perfekt ergänzt und man konnte sofort sehr gut zusammenarbeiten, da eine Vertrauensbasis bestand. Jedoch ist das Team mittlerweile so stark gewachsen, dass sich neue Kontakte mit Alten mischen.

Neben schönen Nagelfolien gibt es auch sommerliche Metallic-Tattoos bei Miss Sophie's.

Du hast bereits sehr jung mit nur 24 Jahren gegründet. Hattest du jemals Bedenken oder auch Nachteile bzgl. deines Alters erlebt? Und siehst du auch Vorteile so jung zu gründen?

Da ich während meines letzten Semesters schon die Grundsteine für Miss Sophie's gelegt habe, hab ich nie über eine Alternative nachgedacht.

Für mich spielte mein Alter keine große Rolle und ich habe es nicht für notwendig gehalten, erst einmal Berufserfahrung in einem anderen Unternehmen zu sammeln um zu gründen.

Rückblickend betrachtet frage ich mich oft, warum ich nicht viel früher gegründet habe, aber mir fehlte die Idee.

"Rückblickend betrachtet frage ich mich oft, warum ich nicht viel früher gegründet habe, aber mir fehlte die Idee."

Was hat dich am Meisten motiviert, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen?

Ich hatte die Vision, die Lösung eines Problems zu schaffen. Damit verbunden war die Erschaffung einer erfolgreichen Berliner Beauty Brand. Die Vision galt es umzusetzen und deshalb waren alle Zeichen bei mir auf „machen" gesetzt.

"Ich hatte die Vision, die Lösung eines Problems zu schaffen."

Was sind Ziele und Pläne für Miss Sophie's für 2016?

Wir arbeiten momentan verstärkt an dem Aufbau unseres offline Vertriebes. Das heißt, dass unsere Produkte in gezielten Beauty- und Concept Stores platziert werden, damit wir auch im stationären Handel mehr Sichtbarkeit erzielen können.

Des Weiteren arbeiten wir an mehreren B2B Produkten, die demnächst auf den Markt kommen. Stetig erweitern wir die online Verfügbarkeit in den europäischen Markt.

Welche Tipps würdest du anderen jungen Frauen geben, die sich auch eine Selbstständigkeit vorstellen könnten?

Während der Gründung bekommt man von vielen Leuten Ratschläge, wie es anders und besser gehen soll. Dieses Feedback habe ich mir zwar immer angehört und evaluiert, jedoch bin ich mir selber meist treu geblieben.

Man selber kennt seinen Markt mit am besten und sollte sich nicht von anderen verunsichern lassen.

Außerdem rate ich jungen Frauen immer wieder, es einfach mal zu wagen und etwas auszuprobieren, anstatt lange zu überlegen und zu über-analysieren.

"Selbst wenn man scheitern sollte, gewinnt man eigentlich nur durch Netzwerk, Erfahrungen und Wissen."

Man kann eh nicht alles planen und vieles kommt anders als erwartet. Ich habe durch die Gründung von Miss Sophie’s in einem Jahr so viel gelernt wie noch nie zuvor in dieser kurzen Zeit. Selbst wenn man scheitern sollte, gewinnt man eigentlich nur durch Netzwerk, Erfahrungen und Wissen.

Viele Dank für das Interview, Sophie!

Fotos by Miss Sophie's 

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Pinterest

1 Comments

  1. Miss Sophie soll unbedingt ein Buch über ihre Erlebnisse schreiben 😉

    Hast du vor, sie nach vielen Jahren noch einmal zu interviewen? In einem anderen Interview ( https://www.junge-gruender.de/interviews/sophie-kuehn-miss-sophies/ ) habe ich beispielsweise gelesen, dass bereits nach zwei Monaten rechtliche Schwierigkeiten aufgetreten sind.

    Im fielfalt Blog ( https://fielfalt.de/forgestellt-miss-sophies/ ) schreib sie, dass Europa angegriffen werden sollte. Das würde mich sehr interessieren, wie und ob das geklappt hat!

    Liebste Grüße

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This div height required for enabling the sticky sidebar
Downloade jetzt dein kostenloses E-Book!"​Der ultimative Startup Inspiration und Mindset Guide für Gründerinnen"