Über Maxi Knust
Founder & Publisher of FEMPRENEUR | Co-Creator & Publisher of The Female Founders Book | Entrepreneur | Inspirational Speaker | Thought Leader | Change-Maker | Berlin Based | Instagram: fempreneur_business
Zeige alle Beiträge von Maxi Knust →
Liebe Maxi,
wow, was für ein toller Artikel!!
Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen ist und bleibt einfach mega interessant – und wichtig. Wie du schon so schön beschrieben hast, sieht man bei anderen immer nur den Erfolg, nicht die Arbeit dahinter.
Ich hab jetzt endlich Semesterferien und kann mich meinem Blog-Baby wieder mehr zuwenden -das tut der ganzen Familie gut ;-). Bei all den Ideen&Plänen in meinem Kopf kommt ein Reminder an das Thema Babysteps da genau zur richtigen Zeit!
Danke und weiter so! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Leonie
Hallo liebe Leonie,
das freut mich sehr zu hören, dass dir der Artikel gefällt und dass du nun endlich wieder an deinem Blog-Baby arbeiten kannst. Bin schon sehr gespannt, was es tolles neues geben wird 😉
Wünsche dir ganz viel Erfolg weiterhin, aber natürlich mit möglichst wenig Stress 🙂
Ganz lieben Gruß,
Maxi
Hallo Maxi,
ein sehr schöner Artikel, der wundervoll vor Augen führt, dass wir doch alle mit ähnlichen Problemen kämpfen und Perfektionismus unangebracht ist 🙂
Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Selbständigkeit. Vor ca. 2 Wochen habe ich mir fest vorgenommen, um spätestens 21 Uhr Feierabend zu machen und mit der Arbeit aufzuhören – und es fällt mir so schwer. Gleichzeitig merke ich, dass das ständige Arbeiten und unter Druck setzen meine Kreativität senkt, ich abends nicht einschlafen kann und langsam einfach ausgelaugt bin.
Du hast sicher Recht: lieber kleine Schritte, als stehenzubleiben. Schön, dass du Mut dazu machst, auchmal eine Pause zu machen und die bewusst zu genießen. Ich werde es versuchen 😉
Hallo liebe Michelle,
da hast du Recht, dass wir sicherlich alle ähnliche Probleme haben. Ich finde es auch wichtig darüber zu sprechen und sich damit gegenseitig Mut zu machen und aus der Erfahrung anderer zu lernen.
Was du beschreibst, kenne ich auch nur zu gut. Die Kreativität war mein Haupttreiber anfangs und als sie rapide abnahm, wusste ich erst gar nicht woran es liegt und wie sie wiederkommen kann. Das ist wirklich ein schwieriger Balance-Akt, da die richtigen Wege für sich zu finden. Aber das Wichtigste ist wirklich sich Ruhepausen zu gönnen und dann finde ich es auch nicht schlimm mal bis 24Uhr zu arbeiten.
Übrigens für die Entspannung am Abend gibt es hier eine Super Yoga Sequenz zum Entspannen: https://www.youtube.com/watch?v=yLpuXLRwZIY Da kommt mal echt gut runter!Viel Spaß beim Ausprobieren!
Lieben Gruß, Maxi