Interview mit Verena Pausder, Gründerin von Fox&Sheep: „Unternehmertum bedeutet, den Laden von Null aufzubauen.“

Verena Pausder kommt aus einer Unternehmerfamilie mit 300-jähriger Tradition und kann bereits auf ihre eigene erfolgreiche Laufbahn als Unternehmerin zurückblicken. Zwar wird einem nicht automatisch das Unterneh­mertum in die Wiege gelegt, doch die Erfahrung, dass Scheitern nicht das Ende bedeutet und nach einem Misserfolg einfach ein neues Projekt gestartet werden …

Interview mit Verena Pausder, Gründerin von Fox&Sheep: „Unternehmertum bedeutet, den Laden von Null aufzubauen.“ Weiterlesen

Interview mit Bloggerin Masha Sedgwick: „Ich schreibe jeden Tag etwas – das ist mein Job.“

Maria Astor aka Masha Sedgwick hat Wirtschaftswissenschaften studiert, da sie schon immer wusste, dass sie später einmal selbstständig arbeiten möchte. Um ihren ersten großen Liebeskummer zu verarbeiten, fing sie 2010 mit dem Bloggen an. Was anfangs nur ein Hobby war, wurde nach und nach zu ihrem Beruf. Damit gehört die …

Interview mit Bloggerin Masha Sedgwick: „Ich schreibe jeden Tag etwas – das ist mein Job.“ Weiterlesen

Interview mit Cécile Wickmann, Gründerin von Rebelle: „Das Wichtigste ist, dass man aus Fehlern lernt!“

Cécile Wickmann gründete 2013 zusammen mit Max Schönemann den Online-Marktplatz für Designer-Vintagemode REBELLE. Die Plattform ist eine Schnittstelle für Kundinnen, die Vintage-Designermode, Taschen, Schuhe und Accessoires kaufen oder verkaufen wollen. REBELLE übernimmt dabei den gesamten Verkaufsser­vice, vom Erstellen professioneller Beschreibungen und Fotos bis hin zum Versand, und prüft zudem jeden …

Interview mit Cécile Wickmann, Gründerin von Rebelle: „Das Wichtigste ist, dass man aus Fehlern lernt!“ Weiterlesen

Interview mit Delia Lachance, Gründerin Westwing: „Man muss lernen Verantwortung abzugeben!“

Delia Lachance (geb. Fischer) hatte schon immer ein Faible für schöne Dinge. Bereits während ihres Studiums in Modejournalis­mus und Medienkommunikation in München begann Delia bei der Modezeitschrift Elle zu arbeiten. Nach ihrem Abschluss wechselte sie als Redakteurin zur Elle Decoration, einer Zeitschrift für Einrichtungs- und Wohntrends. Delias Leidenschaft für Interior …

Interview mit Delia Lachance, Gründerin Westwing: „Man muss lernen Verantwortung abzugeben!“ Weiterlesen

Interview mit Lea Lange, Gründerin von Juniqe: „Das Gefühl, das Unternehmen weiterzuentwicklen, ist sehr bereichernd.“

Lea Lange studierte BWL an der Ludwig-Maximilian-Universität in München und machte ihren Master in internationalem Management an der ESADE in Barcelona. Während ihrer Studienzeit absolvierte sie mehrere Praktika in Unternehmensberatungen und arbeitete nach ihrem Abschluss zunächst im Start-up Casacanda, welches dann vom US-amerikanischen Mitbewerber Fab.com gekauft wurde. Bei Fab.com leitete …

Interview mit Lea Lange, Gründerin von Juniqe: „Das Gefühl, das Unternehmen weiterzuentwicklen, ist sehr bereichernd.“ Weiterlesen

Interview mit Milena Glimbovski, Gründerin von Original Unverpackt & Ein guter Plan: „Man muss Lernen ‚Nein‘ zu sagen!“

Milena Glimbovski studierte, nach einer Ausbildung zur Grafikdesignerin, Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste in Berlin. Die Idee für einen Supermarkt ohne Verpackungsmüll, die Milena schon als Kind hatte, verfestigte sich während eines gemütlichen Kochabends bei einer Freundin. Kurz darauf entschloss sie sich, ihre Idee in die Tat umzusetzen und …

Interview mit Milena Glimbovski, Gründerin von Original Unverpackt & Ein guter Plan: „Man muss Lernen ‚Nein‘ zu sagen!“ Weiterlesen

Interview mit Lea-Sophie Cramer, Gründerin von Amorelie: „Man sollte früh über seine Idee sprechen!“

Lea-Sophie Cramer hat in Mannheim BWL studiert und anschließend bei Boston Consulting Group, Rocket Internet und Groupon gearbeitet, bevor sie mit ihrem Umzug zurück nach Berlin in die Gründerszene ein­tauchte. Ihren Wunsch, selbst Unternehmerin zu werden, realisierte sie 2012 zusammen mit Sebastian Pollok, als beide das Start-up Amorelie gründeten. Amorelie …

Interview mit Lea-Sophie Cramer, Gründerin von Amorelie: „Man sollte früh über seine Idee sprechen!“ Weiterlesen